SIAMEZE Kontakte

TE bietet eine umfangreiche Auswahl an SIAMEZE Schneidklemmkontakten für die Zusammenschaltung von Spulendrähten (Kupfer), Zuleitungen und anderen Komponenten. Dank der SIAMEZE Schneidklemmkontakt-Technologie erübrigt sich das Abisolieren der Folienisolierung von Spulendrähten (Kupfer) und Zuleitungen. Kontakte sind als Draht-an-Draht-, Lead Lok-, Schnellverbindungsflachstecker-, Pfosten-, Stift- und Buchsenkontakte erhältlich.

Verfügbar wahlweise mit Moving-Beam-Kontakten, bei denen ein einziger Kontakt für die Aufnahme von Spulendrähten unterschiedlichster Stärke geeignet ist, oder Compliant-Beam-Kontakten, bei denen ein Kontakt zwei Spulendrähte gleichen Durchmessers aufnehmen kann (als Anzapfung oder für Bifilar-Anwendungen). Messerkontakte sind mit Einfachhaken oder Mehrfachhaken für besseren Halt verfügbar. Gemäß den TE Spezifikationen werden die SIAMEZE Kontaktkammern entweder in den Spulenkörper integriert oder in speziell ausgelegten Kontaktkammer-Gehäusen untergebracht.

Die Spulendrähte werden in die U-förmigen Schlitze eingelegt. Die SIAMEZE Kontakt-Einsetzmaschine trennt die Kontakte vom Streifen ab und positioniert sie über den Spulendraht in den Kunststoff-Kontaktkammern. Dabei schlitzen die kleinen Abisoliervorrichtungen die Folienisolierung des Spulendrahts auf. Die Federkraft im Kontakt bewirkt, dass die Seitenwände des Schneidklemmkontaktschlitzes als einander entgegengesetzte Kragarme fungieren. Dieser konstante Druck resultiert in einer engen Metall-an-Metall-Verbindung, die eine zuverlässige und langzeitbeständige Verbindung gewährleistet.

Der Wischvorgang zwischen Draht und Kontakten entfernt möglicherweise am Leiter und/oder den Seitenwänden des Kontaktschlitzes bestehende Oxidierungen und andere Verunreinigungen und bewirkt einen sauberen, stabilen und gasdichten elektrischen Endverschluss. Die SIAMEZE Kontakt-Einsetzmaschine kann als halbautomatische Tischmaschine eingesetzt oder – für vollautomatisierte Anwendungen – in Fertigungsstraßen integriert werden.

Lead Lok-Kontakte

  • Ermöglicht eine Zugentlastung der Zuleitung (senkrecht wie parallel) von mehr als 90 N.
  • Die Einsetzmaschine positioniert und fixiert die Zuleitung bei der Einführung automatisch – Manuelles, halbautomatisches oder vollautomatisches System für den Kabelanschluss von Zuleitungen
  • Geeignet für AWG 22- bis AWG 18-Zuleitungsdrähte oder -litzen (0,3 mm² bis 0,8 mm²) mit maximal 0,115" (2,92 mm) Isolierungsdurchmesser
  • Kein Abisolieren der Zuleitung erforderlich

Anwendungen

  • Motorenwicklungen und -anschlüsse
  • Spulenanschlüsse 
  • Transformatorwicklungen und -anschlüsse 
  • Stromversorgungen 
  • Hubmagnete 
  • Aktuatoren 

Kontaktieren Sie uns

Heilind Electronics Europe

Heilind Electronics GmbH

Telephone: +49 (0) 32 211 216 150
E-Mail: vertrieb(at)heilind.com

Heilind Electronics Sp. z o.o.

Telephone: +48 662 703 050
E-Mail: info_cee(at)heilind.com