Anwendungen in Drohnen und UAVs

TE Connectivity bietet Sensorenlösungen in Sachen Drohnen und unbemannter Luftfahrt. Mit den schnell zu installierenden, in der Branche bewährten und innovativen Produktlösungen von TE Connectivity können Sie hochmoderne Drohnentechnologien entwickeln.

So misst zum Beispiel der MS5607/MS5611 Luftdrucksensor den Luftdruck und rechnet diesen in die Höhenangabe um. Der Sensor erkennt einen Luftdruck von 0,012 mbar (1,2 pa – das entspricht in etwa einer Höhe von 10 cm) in geringer Höhe nahe dem Meeresspiegel. Drohnen nutzen Luftdrucksensoren, um die Flughöhe zu stabilisieren und so die Manövrierfähigkeit für Video- und Fotoaufnahmen zu ermöglichen. Die Kombination aus Beschleunigungsmesser, Gyroskop und Luftdrucksensoren sorgt dafür, dass Drohnen präzise fliegen können.

Der HTU21D(F) Feuchtigkeitssensor mit Temperaturausgang von TE Connectivity misst präzise die Temperatur und Feuchtigkeit (Messbereich: 0~100 %RH bei 2 %~3 % Genauigkeit). Der Temperaturmessbereich liegt bei -40~120 °C, die Genauigkeit beträgt +/-0,3 °C zwischen 0~60 °C. Der HTU21D(F) setzt neue Standards hinsichtlich Größe und Intelligenz und ist in ein für Reflow-Löten geeignetes DFN-Paket (Dual Flat No Leads) mit einer winzigen Größe von 3 x 3 x 0,9 mm eingebettet. Dieser Sensor liefert kalibrierte, linearisierte Signale im digitalen I²C-Format.

Atmosphärische Daten sind entscheidend für die Erhaltung der gleichbleibenden Geschwindigkeit, die von den meisten Drohnenbenutzern benötigt wird. Dabei ist die Fluggeschwindigkeit ein wesentlicher Faktor. Bei veränderter Fluggeschwindigkeit der Drohne ändert sich auch die Auftriebskraft und der Luftwiderstand. Eine Drohne kann durch eine Änderung der Fluggeschwindigkeit gesteuert werden. Die meisten Fluggeräte verwenden Differenzdruck-Fluggeschwindigkeitsmesser, die aus einer Luftgeschwindigkeitsröhre und einem Drucksensor bestehen. Durch das Messen des dynamischen und statischen Drucks der Drohne können Benutzer die erforderlichen Anpassungen vornehmen, um stabile und konsistente Geschwindigkeiten zu gewährleisten. Der MEAS MS4515DO ist ein digitaler Differenzdrucksensor. Es handelt sich um einen kompakten, keramikbasierten Druckmessumformer für die Leiterplattenmontage. Dieser kostengünstige und leistungsstarke Messumformer mit digitalem Ausgang für Druck (14 Bit) und Temperatur (11 Bit) verfügt über die neueste CMOS-Sensorkonditionierungsschalttechnik und erfüllt damit die strengsten Anforderungen.

Video

Sensoren für den Einsatz in Drohnen und UAVs

Kontaktieren Sie uns

Heilind Electronics Europe

Heilind Electronics GmbH

Telephone: +49 (0) 32 211 216 150
E-Mail: vertrieb(at)heilind.com

Heilind Electronics Sp. z o.o.

Telephone: +48 662 703 050
E-Mail: info_cee(at)heilind.com